30 Jahre Volksmusikantentreffen
in Moschendorf


Wie so vieles, hat nun auch schon das zur Tradition gewordene Volksmusikantentreffen zu Pfingsten in Moschendorf ganz klein angefangen. Es war der heute pensionierte Hauptschuldirektor Franz Bachkönig, der 1981 seine Freunde zu Pfingsten eingeladen hat, in sein Haus nach Moschendorf zu kommen und wenn es geht, ein Musikinstrument mitzunehmen. Im wunderschönen Hof des sehenswert renovierten alten Hauses steht ein prachtvoller Birnbaum. Um diesen herum hatte er ein paar Tische aufgestellt und seine Freunde mit Speis und Trank versorgt. Es war immer sehr lustig.

Zwei oder drei begannen zu spielen. Wenn es einem anderen gefallen hat, nahm er sein Instrument und spielte mit. So lange er wollte. So war es ein Kommen und Gehen, eine wunderschöne Stimmung und immer hörte man Musik. Einige Jahre gab es noch dieses Treffen im Hause Bachkönig, dann wurde es auf jenen Platz verlegt, wo heute das Weinmuseum steht und wo jetzt immer auch das Picnic der Burgenländischen Gemeinschaft abgehalten wird.
Seither sind 30 Jahre vergangen. Die Veranstaltung findet immer am Pfingstsonntag und Pfingstmontag statt. Jedes Jahr spielen um die 25 Musikkapellen. In den letzten 30 Jahren haben also bereits 750 Musikgruppen dort gespielt. Die meisten kommen aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten und Niederösterreich. Es spielten aber auch schon Musikgruppen aus der Schweiz, Ungarn und Slowenien. Wie es aussieht, wird es dieses Volksmusikantentreffen in Moschendorf noch lange geben.
 

BG-HomeSeitenanfang

Burgenlaendische Gemeinschaft 4-6 2011 Nr.418 Zeitungsarchiv